Die MarriageWeek 2023 findet in der Woche vom 7. bis 14. Februar statt. Unsere Partner bieten vielfältige, zahlreiche
Veranstaltungen, Workshops und Events an: in Präsenz, Online oder Hybrid.
Schauen Sie hier vorbei und lassen Sie sich inspirieren.
05. Feb09:30 Uhr
Wie bitte?! Vergeben nicht nur einmal, sondern oft? Das kann nicht dein Ernst sein, Jesus!
Wie bitte?! Vergeben nicht nur einmal, sondern oft? Das kann nicht dein Ernst sein, Jesus!
Gottesdienst in Erlangen
Ein Gottesdienst zum Matthäus-Evangelium 18,21-35 mit Pfarrerin Ulla Knauer.
Diese Veranstaltung gehört zur Gottesdienstreihe
Liebende leben von der Vergebung
und, ja: alle anderen auch.
Vergebung – das ist ein zentrales christliches Thema, keine Frage. In diesen Zeiten aber auch so problematisiert wie selten. Die Wiederkehr des Glanzes in die Welt – das kann Vergebung bedeuten. Einerseits. Und andererseits verstecken sich die abscheulichsten Taten hinter einer billigen Vergebungsmasche.
Vier herausfordernde Texte aus der Bibel werden ausgelegt, anregend für Paare, Familien, Singles, Patchworkfamilien und und und…
Ev.-Luth. Johanneskirche
Schallershofer Str. 24
91056 Erlangen
Freikirchlicher Gottesdienst „Start in die MarriageWeek“
Referenten: Erna und Martin Engelmayr aus Augsburg Kindergottesdienst: parallel in 2 Altersstufen Ort: Evang. Freikirche Vineyard Landsberg, Hermann-Köhl-Str. 9, 86899 Landsberg am Lech Info: www.vineyard-LL.de
Die Institution der Ehe verliert an Bedeutung. Aber sie ist nach wie vor ein tolles Geschenk und sie wird nicht vergehen, denn sie ist von Gott geschaffen.
Aber wie kann ich den richtigen Ehepartner für mein Leben finden? Die Bibel nennt ein paar Schlüsselbereiche, die für diese Frage relevant sind.
Der Diespecker Bürgermeister Christian von Dobschütz empfängt die Paare am 5. Februar ab 17 Uhr mit Sekt, alkoholfreien Getränken und Häppchen im „Ristorante Im Center“, Eymoutiersstraße 2, Diespeck.
Um Anmeldung im Rathaus wird gebeten.
Die spontane Teilnahme ist ebenfalls möglich.
Veranstaltung im „Ristorante Im Center“
Eymoutiersstrasse 2
91456 Diespeck
Melden Sie sich jetzt an:
per Telefon im Rathaus
09161 88850
Im Rahmen der Marriage Week 2023 laden wir Sie ein zu einem Candle-Light-Dinner mit Mehrwert.
Feiern Sie das Abenteuer der Ehe.
Nehmen Sie sich Zeit zu zweit.
Verwöhnen Sie sich mit einer kulinarischen Liebeserklärung.
Genießen Sie in romantischer Atmosphäre ein 4-Gänge-Menü.
Kosten pro Paar: 80 Euro all inclusive
(4-Gänge-Menü und Salat, alle Getränke, Veranstaltungsgebühr)
Unser Angebot:
- Sektempfang
- Dinner mit Vier-Gänge-Menü
- zwischen den Gängen Impulse fürs Gespräch zu zweit
- eine herzliche persönliche Atmosphäre
- Segensgebet für ihre Ehe
- es ist möglich, zusätzlich eine Übernachtung zu buchen
Bildungshaus St. Ursula
99084 Erfurt
Trommsdorffstraße 29
Tel 0361 60114-0
Melden Sie sich jetzt an:
per Mail an
kurse@bildungshaus-st-ursula.de
Erleben Sie, wie eine Berührung an den Füßen eine Wohltat für den ganzen Körper sein kann. Ich zeige Ihnen, wie Sie auf einfache, aber wirkungsvolle Weise Ihrem Partner etwas Gutes tun können. Abends auf dem Sofa ganz nebenbei oder gezielt zur Unterstützung Ihrer Gesundheit. Und ich gebe Ihnen einen kleinen Einblick, was die Zehen über Ihren Partner verraten. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf einen entspannten und vermutlich lustigen Abend!
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie bei Bedarf Wollsocken mit.
Referentin: Annette Lösel-Cabuk, Heilpraktikerin
Kosten pro Paar: 45 Euro
ImpulsQuelle
Regelsbacher Str. 34
90547 Stein
www.impulsquelle.com
Melden Sie sich jetzt an:
per Mail an info@impulsquelle.com
oder per Telefon 0911 27838164
bis 5. Februar 2023
An diesem Abend wollen wir die Giraffensprache, die Marshall B. Rosenberg entwickelt hat, ausprobieren und vertiefen. Nach einer kurzen Wiederholung der vier Schritte der mitfühlenden Kommunikationen üben wir in vielen kleinen Gesprächen miteinander. Dabei geht es darum nachzuspüren, was uns und den anderen bewegt und wie wir das in empathischer Weise mitteilen können.
Grundkenntnisse der gewaltfreien Kommunikation sind erforderlich.
Ein Workshop zur mitfühlenden Kommunikation mit Susanne Klöckner, MarriageWeek-Team
Kosten pro Paar: 12,00 Euro
Kosten Einzelperson: 8,00 Euro
Freie evangelische Gemeinde FeG
Vortragssaal
Martinsbühler Straße 5
91054 Erlangen
Kabarett „Schlafende Hunde“ mit Killen und Brigitte McNeill in der Christusgemeinde Diespeck, Bodenfeldstraße 2.
Ein Abend mit bester Stimmung verspricht das kabarettistische Theaterstück „Schlafende Hunde“ des Künstlerehepaars Brigitte und Killen McNeill sowie Christa und Werner Wagner zu werden. Als fränkische Dramödie geben sie auf äußerst vergnügliche Weise, gewürzt mit jeder Menge Situationskomik und Alltagssatire sowie Einblicken in andere Paar-Beziehungen.
Gewohnt frech und wortstark, von Misstönen und der Fähigkeit um den heißen Brei herumzureden, erwarten euch 90 humorvolle, turbulente Minuten.
Jeder redet von Liebe und keiner weiß so richtig, was sie ist. Deshalb sind die Vorstellungen von Liebe so vielfältig wie die Menschen selbst. In einem Vortragsabend wollen wir diesen auf den Grund gehen.
Referenten: Alfred und Andrea Mayer (Diakon, Dipl.-Psychologin, christliche Therapeuten)
Was ist Stress? Wie machen sich unsere Stress- und Konfliktmuster bemerkbar und wie könnten Lösungen dazu aussehen?
Eine kleine Anleitung zur Stress- und Konfliktbewältigung mit Vortrag und Paararbeit.
Referenten: Bettina und Günther Wagner, MarriageWeek-Team
Kosten pro Paar: 17 Euro Kosten Einzelperson: 10 Euro
Entspannter Umgang mit Finanzen in der Partnerschaft
Bibel Finanz Geld, du und ich GbR
Differenzen in finanziellen Fragen entwickeln sich immer mehr zu einem Hauptgrund für Scheidungen.
Doch wie können Finanzen in Eurer Beziehung nicht zum Streit, sondern zum Segen werden?
Wir geben Einblicke und Tipps aus der Bibel und aus unserem eigenen Leben, wie ein entspannter Umgang mit Geld und Besitz in der Ehe gelingen kann.
Der Zoom-Abend richtet sich an junge, alte, verheiratete oder unverheiratete Paare und die, die es gerne noch werden wollen!
Referenten: Sebastian Mann und Dr. Alexander Matijevic
Bibel Finanz Geld, du und ich GbR
Hallplatz 15-19
90402 Nürnberg
Warum wir einander verletzen, obwohl wir uns lieben
Infoabend im Christustreff Höchstadt
In der Ehebeziehung gibt es zwei Kategorien von Konfliktfeldern: Konflikte, die gut gelöst werden können und Konflikte, die dauerhaft sind und deshalb in irgendeiner Form immer Teil der Ehe sein werden. Unglücklicherweise fallen die meisten Konflikte in der Ehe in die Kategorie „dauerhaft“. Das hat mit tiefsitzenden Gewohnheiten, Werten, Charaktereigenschaften, Bedürfnissen, usw. zu tun, die nicht so einfach veränderbar sind. Paare können aber lernen, damit einen guten Umgang zu finden, daran zu wachsen und zu reifen. In diesem Vortrag werden hilfreiche Anregungen zum Umgang mit unseren Konfliktthemen gegeben.
Referent: Thomas Alexi, Pastor und Beratender Seelsorger, verantwortlich für den Bereich „Seelsorge – Gemeinde“ der Stiftung Therapeutische Seelsorge
Christustreff Höchstadt
Lappacher Weg 2
91315 Höchstadt an der Aisch
Lass uns Reden – wie gute Kommunikation in der Ehe gelingt
Evangelisches Gemeindehaus St. Johann
Freuen Sie sich auf einen gehaltvollen Input, Zeit für Paargespräche und gute Musik.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Die Referenten:
Mike und Steffi Lechner (Jahrgang 1969 und 1974) haben ein Herz für die Ehearbeit. Sie engagieren sich als Referenten bei Veranstaltungen und Freizeiten, auch als ehrenamtliche Mitarbeiter bei Team F.
Gemeinsam leiten Sie in Ihrer Kirchengemeinde (ICF) die Ehearbeit, u.a. mit dem Ehekurs „Boxenstopp“.
Sie sind seit 22 Jahren verheiratet, haben drei Kinder im Alter von 17, 20 und 22 Jahren und wohnen in Reutlingen.
Veranstalter:
Evang. Kirchengemeinden
St. Johann
Veranstaltungsort:
Evangelisches Gemeindehaus
Kirchbergstraße
72813 St. Johann-Lonsingen
Es ist schon nicht ganz leicht, als Paar den gemeinsamen Rhythmus zu finden – beim Tanzen, aber auch im Alltag der Partnerschaft.
Gemeinsame (Freizeit-)Aktivitäten als Paar, gemeinsames Erleben, Lachen, Freude… tun der Paarbeziehung einfach gut.
Also: Warum nicht mal wieder das Tanzbein schwingen?
Im Rahmen der MarriageWeek laden wir Paare ein zu einem
Candlelight Dinner mit Mehrwert.
Unser Angebot:
- zur Begrüßung Sektempfang
- Dinner mit Viergängemenue
- zwischen den Gängen Impulse für‘s Gespräch zu zweit
- die persönlich-herzliche Atmosphäre des Hauses der Familie
Leitung: Marielle und Michael Defrancesco, Claudia und Heinrich Brehm
Kosten: 85 Euro all inclusive je Paar
Schönstatt-Familienbewegung Haus der Familie
Berg Nazareth
Höhrer Straße 115
56179 Vallendar
Tel. 0261 64006-0
www.hausderfamilie.info
Eheabend: „Die Kunst der Kommunikation“ in der Freien Christengemeinde (Unter dem Lehenhof 26 , Neustadt an der Aisch)
Referenten: Christine und Georg Schubert
Können wir unsere Art der Kommunikation noch verfeinern? Gibt es Möglichkeiten oder Werkzeuge, um unsere bisherigen Künste darin zu verbessern?
Georg und Christine Schubert nehmen uns an diesem Abend auf Entdeckungsreise in die große Kunst der Kommunikation mit. Wir werden nicht nur hören, sondern das Gehörte auch gleich praktisch anwenden.
Schuberts teilen mit uns ihr Wissen, lassen uns aber auch teilhaben an ihren langjährigen Ehe- und Familienerfahrungen.
Veranstalter:
Freie Christengemeinde Neustadt an der Aisch
Unter dem Lehenhof 26
91413 Neustadt an der Aisch
Tel. 09161 829987
Vortragsabend in der Veranstaltungsreihe „Talk.8“ des CVJM Augsburg
Carolin und Matthias Schlipf laden Sie und Euch zu einem Abend ein, in dem es darum geht, wie wir als Ehepaare Salz und Licht füreinander und für andere sein können. Wie kann ich für meine Frau bzw. meinen Mann einen Unterschied machen und wie können wir gemeinsam in der Beziehung wachsen? Ein Abend für junge, erfahrene und auch zukünftige Ehepaare.
Fünf Sprachen der Liebe für große und kleine Leute
Workshop im Ev. Familienzentrum Erlangen
Workshop in zwei Teilen
„Wenn mir mein Ehepartner zeigen will, dass er mich wirklich liebt, dann sollte er wissen, dass …“ Wir begeben uns auf Entdeckungstour zur eigenen Liebessprache und stellen uns auf Fremdsprachenstudium bei unserem Partner / unserer Partnerin ein.
Wie Kinder und Teenager ihre Liebessprachen ausdrücken, kann man lernen. Diese zu sprechen, trägt zu einem harmonischen Miteinander in der Familie bei.
Referentin: Sabine Gabler, MarriageWeek-Team
Kosten pro Paar: 17 Euro Kosten Einzelperson: 10 Euro
Wie bleibt die Liebe frisch? Als Paar gemeinsam leben und nicht nur funktionieren
Online-Workshop mit Christina Ott
Eine Ehe lebendig zu halten, ist ein dynamischer, andauernder Prozess. Das ist eine gute und ermutigende Nachricht, denn ihr könnt selbst viel dafür tun, dass es euch in der Partnerschaft beiden gut geht.
In diesem interaktiven Workshop widmen wir uns den 3 Säulen der Partnerschaft: Verbindlichkeit, Zuneigung, Kennenlernen. Dabei wechseln sich Inputs von Christina Ott und eure Eigenarbeit als Paar ab. Auch individuelle Fragen können gestellt werden.
Form: Online Workshop – Zoom Link wird euch rechtzeitig nach Anmeldung zugesendet
Referentin: Christina Ott, Psychologische Beraterin/Referentin/Autorin
Kosten pro Paar: 20 Euro
Eine Veranstaltung im Rahmen der MarriageWeek Nürnberg
Christina Ott
Psychologische Beraterin/Referentin/Autorin
Schonhoverstraße 5
90409 Nürnberg www.ott-beratungen.de
Wir wollen miteinander eure Ehe feiern. Herzliche Einladung zum Ehepaar-Brunch während der Marriage-Week, der Woche der Ehepaare!
Damit wollen wir euch dienen:
ein reichhaltiges Frühstücksbuffett mit allem inklusive, auch die Getränke,
ein paar kleine Gesprächsanregungen für euer Paargespräch an eurem Tisch nur für euch zwei,
einen inspirierenden Input im Verlauf des Ehepaar-Brunchs, der eure Paarbeziehung ermutigen und stärken wird.
Wir freuen uns auf euch!
Akteure von Werkstatt Familie und JMEM-Familiendienst
Kosten: 40 Euro pro Paar, Bezahlung bar vor Ort
Kinder: Wir können keine Kinderbetreuung anbieten. Wir hoffen, ihr könnt eure Kinder am vertrauten Ort für euren speziellen Feier-Vormittag in gute Hände geben. Säuglinge können natürlich mitgebracht werden.
Wertvoll: Wenn ihr gern teilnehmen möchtet, euch aber die 40 Euro nicht möglich sind, bitte kurz in der Anmelde-Mail mit reinschreiben, was ihr schaffen würdet.
Thema: "Unendliche Liebe oder Liebe in der Unendlichkeit"
Es geht um Ideen und Impulse in Bezug auf kurzfristige, langfristige und ewige Liebe. Und was hat Gott sich wohl dabei gedacht? Ein kurzweiliges und spannendes Event für Ehepaare mit einem Mix aus einem Kurzvortrag, "Zeit-für-euch", Brunch und ... lasst euch überraschen.“
Referenten: Daniel und Andrea Meyer
Zeit: 9:30 bis 12:00 Uhr Vortrag, ab ca. 11 Uhr Brunch
Kinderbetreuung: bei dringendem Bedarf möglich, bitte Anzahl und Alter der Kinder angeben
Material zum Mitbringen: Pro Paar ein Hochzeitsfoto, das ihr mögt, und einen Umzugskarton (als Beistelltisch; ökologisch sinnvoll und kreativitätsfördernd)
Teilnehmerzahl: maximal 35 Paare
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Ihr seid eingeladen! Wir freuen uns auf Euch!
Liebe und Gelassenheit bringen dich näher zu deinem Kind
Infoveranstaltung in 91088 Bubenreuth
Mehr Frieden und Wachstum in der Familie? Ich helfe Familienmüttern, die im Alltag alles allein bewältigen, mit einer einfachen Strategie wieder mehr Zeit für sich und mehr Zeit für die Kinder zu gewinnen, damit sie ein erfülltes Familienleben schaffen können, eine lebendige, herzliche Familieneinheit und liebendes Ehepaar werden. Unsere Gemeinschaft soll eine Gefühlsbegegnung sein: „wir sitzen alle im gleichen Boot“ – mit Überraschung. Bringt bitte eine Decke oder Bodenkissen bzw. ähnliches mit. Ein paar Spielsachen werden da sein – gerne auch Persönliches.
Im Rahmen der Marriage Week 2023 laden wir Sie ein zu einem Candle-Light-Dinner mit Mehrwert.
Feiern Sie das Abenteuer der Ehe.
Nehmen Sie sich Zeit zu zweit.
Verwöhnen Sie sich mit einer kulinarischen Liebeserklärung.
Genießen Sie in romantischer Atmosphäre ein 4-Gänge-Menü.
Kosten pro Paar: 80 Euro all inclusive
(4-Gänge-Menü und Salat, alle Getränke, Veranstaltungsgebühr)
Unser Angebot:
- Sektempfang
- Dinner mit Vier-Gänge-Menü
- zwischen den Gängen Impulse fürs Gespräch zu zweit
- eine herzliche persönliche Atmosphäre
- Segensgebet für ihre Ehe
- es ist möglich, zusätzlich eine Übernachtung zu buchen
Schönstattzentrum
„Kleines Paradies“
37308 Heiligenstadt
Pater Kentenich Weg 3
Tel. 03606 619790
Was kann einem Paar Besseres passieren, als den Segen Gottes für seine Ehe zu empfangen?
Paare erleben einen festlichen gemeinsamen Abend, erhalten kurze Impulse zur Stärkung ihrer Beziehung und werden als Paar gesegnet für ihre Zweisamkeit, ihren Auftrag in Familie und Beruf, ihren Dienst an anderen.
Humorvolles aus Hessen in der Alten Kirche 90547 Stein
Hessischer Musikblödsinn mit Tiefgang
Frauen – interessier’n mich nicht die Bohne;
Frauen – doch ich weiß ich kann nicht ohne;
Frauen – die mich täglich deprimieren.
Wo ist die Gebrauchsanweisung, wie sie funktionieren?
Dieser Refrain, aus einem Lied des Comedy-Duos, spiegelt das MarriageWeek-Thema schlechthin wider. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und humorvollen Abend!
Im Rahmen der MarriageWeek laden wir Paare ein zu einem
Candlelight Dinner mit Mehrwert.
Unser Angebot:
- zur Begrüßung Sektempfang
- Dinner mit Viergängemenue
- zwischen den Gängen Impulse für‘s Gespräch zu zweit
- die persönlich-herzliche Atmosphäre des Hauses der Familie
Leitung: Marielle und Michael Defrancesco, Claudia und Heinrich Brehm
Kosten: 85 Euro all inclusive je Paar
Schönstatt-Familienbewegung
Haus der Familie
Berg Nazareth
Höhrer Straße 115
56179 Vallendar
Tel. 0261/64006-0
www.hausderfamilie.info
Lassen Sie sich verwöhnen. Wir laden Sie zu einem Paarabend mit Livemusik, kleinen kulinarischen Köstlichkeiten und inspirierenden Impulsen fürs Gespräch zu zweit ein.
Arbeit, Haushalt, Kinder und Alltagsroutine brauchen oft unsere ganze Energie. Wie anders hatten wir uns unsere Beziehung einmal gedacht ... Wir wollen unsere Visionen und Träume neu entdecken und uns inspirieren lassen, sie in den Alltag hineinzunehmen.
Unrecht wieder aus der Welt schaffen – geht das überhaupt?
Gottesdienst in Erlangen
Ein Gottesdienst zu 2. Samuel 12 mit Pfarrer Cyriakus Alpermann.
Diese Veranstaltung gehört zur Gottesdienstreihe
Liebende leben von der Vergebung
und, ja: alle anderen auch.
Vergebung – das ist ein zentrales christliches Thema, keine Frage. In diesen Zeiten aber auch so problematisiert wie selten. Die Wiederkehr des Glanzes in die Welt – das kann Vergebung bedeuten. Einerseits. Und andererseits verstecken sich die abscheulichsten Taten hinter einer billigen Vergebungsmasche.
Vier herausfordernde Texte aus der Bibel werden ausgelegt, anregend für Paare, Familien, Singles, Patchworkfamilien und und und …
Ev.-Luth. Johanneskirche
Schallershofer Str. 24
91056 Erlangen
Annähernd 80 Prozent unserer Bevölkerung glauben seriösen Umfragen zufolge an die Liebe fürs Leben. Die Sehnsucht nach einem Partner und einer festen Beziehung ist in den meisten Menschen tief verankert. Doch sind dauerhaft glückliche Beziehungen lange kein Selbstläufer mehr. Gönnen sie sich frische Impulse für das Leben zu zweit und entdecken sie, welche Gedanken Gott, der Erfinder der Ehe, für sie bereithält. Gottesdienst mit Pastor Michael Ortmann
Gottesdienst in der Immanuel Gemeinde 90431 Nürnberg
Heutzutage geht so vieles zu Bruch, leider auch immer mehr christliche Ehen. Gott – der Ursprung von Treue und Liebe – hatte mit Ehe etwas ganz anderes im Sinn. Sie sollte sein Wesen widerspiegeln. In diesem Gottesdienst soll es Rat geben, wie man von Gott Kraft bekommen und mit beharrlicher Liebe schwierige Phasen einer Ehe meistern kann.
Gottesdienst in der Christusgemeinde 91058 Erlangen
Gottesdienst für Paare mit einer kleinen Überraschung, anschließendem Mittagessen und Kaffeetrinken mit Pastor Stefan Thieme, Coach und freier Hochzeitsredner.
Evangelischer Gottesdienst im katholischen Pfarrheim in Utting.
Der Valentins-Gottesdienst ist eine Gelegenheit, um Gott "Danke" zu sagen für das Geschenk der Liebe und für den Partner / die Partnerin, um über Gottes gute Gedanken zu Beziehungen nachzudenken, um sich als Paar neu segnen zu lassen.
Gestaltet wird der Gottesdienst von Sängerin Maggie Jane und Pfarrerin Alexandra Eberhardt.
im Gemeindehaus St. Jakobus, 90547 Stein-Oberweihersbuch
„Da fand ich, den meine Seele liebt.“ Hätten Sie gedacht, dass Liebesgedichte in der Bibel stehen? Alle Frischverliebten, Verheirateten, miteinander alt gewordenen Paare sind eingeladen, ihrer Liebe auf die Spur zu kommen. Sie können sich als Paar segnen lassen und im Anschluss an den Gottesdienst im Gemeindehaus mit einem Gläschen Sekt auf die Liebe anstoßen.
Gottesdienst mit Pfarrerin Birgit Winkler und just4now – eine Folkband
Jeder persönlich und auch jedes Paar muss im Lauf der Jahre Krisen bestehen.
Das läuft nicht immer so glatt, wie wir es uns wünschen würden. Manches Paar lebt sich genau dann auseinander, wenn die Partner sich am meisten brauchen würden.
Das haben wir selbst so erlebt. Deshalb beschäftigen wir uns mit dem Thema und möchten euch weitersagen, was uns hilft, auch im Sturm zueinander zu stehen.
Die Teilnahme ist kostenlos
Referenten: Ehepaar Scharf, Team.F- Paarberater
Weitere Termine: Sonntag, 26. Februar und Sonntag, 12. März
Spiele, Spiele, Spiele für Zwei. Lernen Sie neue Spiele kennen und alte wieder neu entdecken. Ehepaar Wagner bereitet Spiele, Spielerklärungen, Getränke und Knabbereien vor.
Ein Info- und Gesprächsabend zu den Gesprächstrainings EPL und KEK
Gute Gespräche zwischen Partnerin und Partner sind „der Airbag“ jeder guten Beziehung. Die Gesprächsfertigkeiten dafür sind nicht angeboren, aber erlernbar.
Es werden Regeln und Tipps für gelungene Gespräche präsentiert und miteinander besprochen.
Ein genussvoller Abend mit Livemusik in 91456 Diespeck
Candlelight-Dinner mit Livemusik
Exklusive Zeit zu zweit an separaten Tischen in stilvoller Atmosphäre im Renaissanceschlösschen zu Birnbaum. Angeboten wird ein 3-Gänge-Menü mit einem besonderen Gruß aus der Küche, dazu zur Vorspeise wahlweise Suppe oder Salat und zum Hauptgang wahlweise Fleisch, Fisch oder Vegetarisch. Die Menüs können bei der Anmeldung je nach Geschmack zusammengestellt werden.
Zwischen den Gängen sorgt ein musikalisches Duo (Gitarre und Gesang) dezent für den entsprechenden Romantikfaktor. Gönnt euch eine besondere Paar-Auszeit vom Alltag.
Kosten pro Paar: 92 Euro (ohne Getränke)
Anmeldung vorab erforderlich. Dort treffen Sie bitte auch Ihre Auswahl zur Vorspeise und zum Hauptgang
Wir wollen einen gemeinsamen Abend mit unserem Partner und anderen Paaren in gemütlicher Atmosphäre verbringen. Essen und Trinken kann vor Ort individuell bestellt werden.
Spielfilm mit Gespräch im Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche
Monsieur Claude und seine Frau Marie sind ein zufriedenes Ehepaar in der französischen Provinz mit vier hübschen Töchtern. Am glücklichsten sind sie, wenn die Familientraditionen genau so bleiben wie sie sind ... Aber da kommt die Liebe ins Spiel und entspinnt eine turbulente Liebes- und Familienkomödie.
Am Anfang einer Beziehung scheint vieles leicht und problemlos zu sein. Doch der (Ehe-) Alltag hat oftmals seine Tücken und Streit ist ein normaler(!) Bestandteil jeder Beziehung. Oftmals haben wir nicht gelernt unsere Bedürfnisse zu erkennen und zu formulieren. Eine Idee davon, wie es auch anders und vor allem präventiv gehen kann, erleben Sie in diesem Kurzseminar.
Referentinnen:
Susanne Galsterer, Kommunikationstrainerin und Mediatorin
Magdalena Steib, Mediatorin und Systemische Beraterin
Schloss-Führung mit Herz im gräflichen Schloss Faber-Castell
in 90547 Stein
Im Jahr 1898 vermählte sich Freiin Ottilie von Faber mit Alexander Graf von Castell-Rüdenhausen. Sie begründeten damit einen neuen Familienzweig, der sich mit königlicher Erlaubnis „Faber-Castell“ nennen durfte. Mehr Einblicke in die adelige Familiengeschichte wird uns Michaela Obermaier bei einer Führung im Schloss geben und dabei etwas aus dem „Nähkästchen“ plaudern. Nach der Führung im Schloss hat jedes Paar noch die Möglichkeit, ein Herz aus Holz zu gestalten, welche wir dann öffentlich ausstellen.
Jede Ehepaarbeziehung lebt von romantischen Gefühlen, Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Doch nur all zu schnell kehrt Routine in den Alltag ein.
Wer diesem Alltag einmal entkommen und den Zauber tiefer Gefühle füreinander wieder beleben möchte, wer entspannen und (geistig) auftanken möchte, ist hier genau richtig.
Höhepunkt ist ein italienisches Candlelight Dinner.
Familien mit Christus:
Tel. 08784 278
Heiligenbrunn 36
84098 Hohenthann
Melden Sie sich jetzt als Paar an:
per Mail an info@familienmitchristus.de
oder auf unserer Webseite unter
www.familienmitchristus.de
Ein Abend für Ehepaare und solche, die es werden wollen
Die Ehe wertschätzen, die Liebe feiern – nach zwei „Online“-Jahren nun wieder live vor Ort:
„Fondue für Zwei“ für Ehepaare und solche, die es noch werden wollen.
Serviert wird nach einer schmackhaften Vorspeise ein köstliches Fleischfondue (Chinoise), das viel Gelegenheit für Gespräche bietet, gefolgt von einem leckeren Dessert.
Umrahmt wird das Ganze mit einem heiter-besinnlichen Bühnenprogramm mit Musik und Impulsen für eine lange gemeinsame Zeit. Als Zugabe gibt es leckere Cocktails an unserer Cocktailbar
Kosten: pro Paar 60 Euro, Getränke und Cocktails inbegriffen
FCG Kraichgau-Stromberg e. V.
Attenbergstr. 8
75038 Oberderdingen-Flehingen
Es ist schon nicht ganz leicht, als Paar den gemeinsamen Rhythmus zu finden – beim Tanzen, aber auch im Alltag der Partnerschaft.
Gemeinsame (Freizeit-)Aktivitäten als Paar, gemeinsames Erleben, Lachen, Freude… tun der Paarbeziehung einfach gut.
Also: Warum nicht mal wieder das Tanzbein schwingen?
Ihr wolltet schon immer mal eure Tanzstundenkenntnisse auffrischen, hattet aber bisher keine Gelegenheit? Oder ihr seid begeisterte Tänzer und nutzt jede Gelegenheit? Egal ob Anfänger oder Könner, junge Paare oder alte Hasen, alle sind willkommen auf der Tanzfläche mitzumischen oder sich in gemütlicher Runde auszutauschen.
Umrahmt wird der Abend mit Impulsen zum Ausprobieren und Mitmachen!
Wenn ich „Ja“ sage, meine ich „Ja“ und werde es auch halten!
Gottesdienst in Erlangen
Ein Gottesdienst zu 1. Korinther 1,18-22 mit Pfarrer Christoph Reinhold Morath zum Thema
„Wenn ich „Ja“ sage, meine ich „Ja“ und werde es auch halten!
Versprochen ist versprochen, ein Wort wird nicht gebrochen!
Wenn es nur so einfach wäre …“
Diese Veranstaltung gehört zur Gottesdienstreihe
Liebende leben von der Vergebung
und, ja: alle anderen auch.
Vergebung – das ist ein zentrales christliches Thema, keine Frage. In diesen Zeiten aber auch so problematisiert wie selten. Die Wiederkehr des Glanzes in die Welt – das kann Vergebung bedeuten. Einerseits. Und andererseits verstecken sich die abscheulichsten Taten hinter einer billigen Vergebungsmasche.
Vier herausfordernde Texte aus der Bibel werden ausgelegt, anregend für Paare, Familien, Singles, Patchworkfamilien und und und …
Ev.-Luth. Johanneskirche
Schallershofer Str. 24
91056 Erlangen
Musikalisches in der Ev.-Luth. Johanneskirche, 91056 Erlangen
Romantisch, beschwingt, sehnsüchtig, liebestoll wird die Orgel in der Johanneskirche erklingen. Dazwischen: Liebeslyrik und im Anschluss ein Glas Sekt ...
Musiker: Christoph Reinhold Morath
Eintritt frei – Spenden für die Kirchenmusik willkommen
Valentinsgottesdienst mit anschl. Stehempfang und Improtheater
Festhalle Dietmannsried
18.30 Uhr Ökumenischer Valentinsgottesdienst in der Festhalle Dietmannsried
mit Paarsegnungsmöglichkeit und Eheversprechenserneuerung für Verliebte, Verlobte, Verheiratete
Ca. 19.30 Uhr Stehempfang
Ca. 20.00 Uhr Improtheater der Gruppe „Zweifellos“
Mit einem humorvollen Augenzwinkern werden wahre Episoden aus dem Leben der Gäste in einzigartiger Weise neu interpretiert und verschiedene Facetten des Allgäuer Ehealltags erforscht. Einmalig, überraschend und voller Esprit mit dem Ehepaar Edelmann der Improtheatergruppe „Zweifellos“. Ein solches Theater aus dem Stegreif ist garantiert einmalig, provokant amüsant, schräg charmant und erfrischend anders. Zurufe des Publikums dienen live als Inspiration für spontane Figuren und Szenen. In der Unvorhersehbarkeit des nächsten Augenblicks und dem interaktiven, gemeinsamen Entdecken liegt die besondere Faszination dieser Theaterform.
Der Bürgermeister der Stadt Lichtenfels, Herr Andreas Hügerich, und die Initiative "LIF für Ehe" laden alle Frischvermählten und Ehejubilare aus dem Zeitraum vom 14.02.2022 bis zum 26.02.2023 zu einem unterhaltsamen Frühstücksgenuss auf Schloss Schney ein. Teilnehmerzahl begrenzt!
Dauer: 9 bis 11:30 Uhr
Kosten: Für Ehejubilare (ab 25 Jahren Jubiläum) oder Frischvermählte frei. Interessierte Paare, die keine Ehejubilare oder Frischvermählte sind, können für 35 Euro pro Paar als Selbstzahler teilnehmen.
Frankenakademie
Schloss Schney
Schlossplatz 8
96215 Lichtenfels
Ansprechpartner: Sabine und Klaus Rübensaal
Telefon: 0176 57619681
Anmeldung ab sofort bis zum 20.02.2023 per Mail an: