Die MarriageWeek findet in der Woche vom 7. bis 14. Februar statt. Unsere Partner bieten vielfältige, zahlreiche
Veranstaltungen, Workshops und Events an: in Präsenz, Online oder Hybrid.
Schauen Sie hier vorbei und lassen Sie sich inspirieren.
Das Abenteuer der Ehe feiern Sich Zeit nehmen für einen Abend zu zweit Sektempfang Festliches 4-Gänge-Menü und Getränke nach Wahl Romantische Stunden im Kerzenschein Zwischen den Gängen Impulse für das Gespräch zu zweit Eine persönlich-herzliche Atmosphäre Segensgebet für Ihre Ehe zum Abschluss Das Menü bereitet die Küche der Liebfrauenhöhe zu Wann: Samstag, 25. Januar 2025, 18 Uhr Ansprechpartner: Ehepaare Hilser Kosten: 90 € pro Paar - all inklusive: 4-Gänge-Menü, alle Getränke, Veranstaltungsgebühr
Entspannt bei einer Tasse Kaffee in Büchern schmökern
Wie wäre es, sich mit einem Buch gemütlich hinzukuscheln und bei der Leseprobe gleich noch einen leckeren Kaffee zu genießen? Klingt toll? Dann auf in die Stadtbücherei, denn dort bietet die thematisch gestaltete Leseecke zur MarriageWeek im Februar 2025 einen gemütlichen Rückzugsort für die kleine Lesepause zwischendurch. Rundherum wird ausgesuchte Literatur zum Thema Liebe, Ehe, Partnerschaft zu finden sein. Herzliche Einladung das Angebot reichlich zu genießen! Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr von 14 - 18 Uhr, Di von 15 - 20 Uhr und Mi von 9 - 13 Uhr, keine Anmeldung erforderlich.
Ob Mühle, Dame oder die 2er-Spiele wie Quoridor, Kalaha und das Spiel des Jahres 2024: Sky-Team, gemeinsam mitfiebern, Spaß haben, sich selbst und andere herausfordern, mal gewinnen, aber auch mal verlieren können. Spiele lenken uns vom Alltag ab und knüpfen alte oder neue zwischenmenschliche Beziehungen. Snacks und Getränke runden unseren gemütlichen Abend ab. Bitte melden Sie sich bis spätestens 05. Februar 2025 an unter 0911-683459 bei Renate Ott oder stein@marriage-week.de!
Deutenbacher Gemeinschaftshaus LKG Deutenbach Neuwerker Weg 15a 90547 Stein stein@marriage-week.de
Brennt das "Feuer der Leidenschaft" lichterloh - oder kokelt es gerade nur so vor sich hin? Wenn unsere Beziehung Freude machen und Wärme geben soll, müssen wir immer wieder Brennstoff nachlegen! Und das am besten rechtzeitig! Die Teilnahme am "Kamin-Event" legt ordentlich nach und hilft dabei, die Ehe wieder mehr als Lust, denn als Last zu empfinden. Claudia und Matthias Frank sind seit über 20 Jahren in der Ehearbeit tätig und stellen sich selbst immer wieder der Herausforderung, der Eheroutine den Kampf anzusagen und das Ehe-Abenteuer voller Leidenschaft erfolgreich zu meistern! Lasst euch mit hineinnehmen in ein paar richtig gute Impulse, die eure Ehetemperatur um einige Grad erhöhen werden? Der Abend fordert euch ein kleines bisschen heraus, aktiv mitzuarbeiten. Neben richtig gut nachzuahmenden Tipps, werdet ihr auch etwas handfestes mit nach Hause nehmen können! Um den Abend gut vorbereiten zu können, ist eine Anmeldung erwünscht: https://app.guestoo.de/public/event/c756dfd0-ab96-4519-8725-5575c40cee14
Pfadfinderheim Lerchenheide Lerchenheide 20 70374 Stuttgart Im Landschaftsschutzgebiet! Man kann mit dem Auto direkt bis zum Veranstaltungsort fahren!
Anmeldung über "guestoo": https://app.guestoo.de/public/event/c756dfd0-ab96-4519-8725-5575c40cee14 Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten...
"Unendliche Liebe oder Liebe in der Unendlichkeit"
Zurück zu den Wurzeln unserer Liebe, kurzfristig, langfristig oder ewig und was hat Gott sich dabei gedacht. Wir beginnen mit einem Sektempfang und wie es weitergeht, lassen Sie sich überraschen! Bitte bringen Sie ein Hochzeitsfoto mit. Referenten: Andrea und Daniel Meyer, Landsberg
St. Markus Löhehaus| Sieglitzhoferstr. 2a, 91054 Erlangen Anmeldung bis 31. Januar 2025 unter (09131) 94 10 902 oder info@marriageweek-erlangen.de
Kosten pro Paar 20,00 € / pro halbes Paar 12,00 € www.eheglueck-erlangen.de
Die Leiter von "Love after Marriage" im deutschsprachigen Raum selbst live erleben!
Es gibt inspirierende Impulse von Martin und Betty, ein leckeres Essen und Zeiten zum Austausch miteinander. Lasst euch überraschen! Datum: Samstag, 08.02.25 von 9.30 - 18 Uhr
Anmeldung bitte über diesen Link: https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=79nk8Lkc90qECDjVppS5TjByk9sOw5hPvQANzrUHy6tUREhST1I4MDdQUVlLR0QyNEFNT1BBUDdGVy4u&origin=QRCode&route=shorturl Teilnahmegebühr: pro Paar 25,00 € Anmeldeschluss: 31.01.25
Seid ihr noch Ehepaar oder halten euch die Alltagssorgen so sehr auf Trab? Wie schnell sind Vorwürfe gemacht! Warum ist es so? Als christliche Beziehungsberaterin helfe ich Ehepaaren, die an der unterschiedlichen Auffassung von Familienleben durch Alltagschaos und Reibungen leiden, zum liebevollen Ehe-WIR-Team für die Verbundenheit. An diesem Vormittag geht es um das Gelingen von Brücken bauen und den Blick hin zu dem, was wirklich wichtig ist – Menschen, die wir lieben. Familie ist das Seil, das hält, wenn alle Stricke reißen. Ein Kinderspielraum steht zur Verfügung. Referentin: Nicole Pregartner, Herzensglück – dein Weg zum Familien-Frieden
Gemeinde am Wetterkreuz | Wetterkreuz 25, 91058 Erlangen Anmeldung bis zum 4. Februar 2025 unter herzensglueck@pregartner.de
Das „Koch-Event – Männer kochen für ihre Frauen“ findet auch in diesem Jahr wieder statt. Lasst Euch überraschen an diesem spannenden Nachmittag. Das Event beginnt um 14 Uhr mit den Herren, die nach Anleitung wahre Köstlichkeiten zubereiten werden. Ab 19 Uhr stoßen die Damen dazu und es wird ein wunderschönes gemeinsames Dinner geben.
Kosten: 80 Euro pro Paar zzgl. Weinverbrauch Anmeldung: Verbindliche Anmeldung direkt bei Gisela Korn unter: gisela.korn70@gmail.com (bitte Angabe von Vor-/Nachname). Bei Fragen stehen wir Euch unter 08191/6179 gerne zur Verfügung.
Impulsnachmittag mit Susanne und Marcus Mockler zum Thema: „In guten wie in schlechten Zeiten"
Wie unsere Ehen Stürme überstehen können
Susanne und Marcus Mockler werden uns an diesem Nachmittag viele praktische Tipps geben, wie wir unsere Ehen pflegen können, damit sie belastbar werden und schwere Lebensphasen überstehen.
Eine besondere Paar-Zeit nur für Euch in Landsberg/Lech
Liebe Paare, habt ihr Lust, eure gemeinsame Zeit mit Spaß, Bewegung und Rhythmus zu füllen? Dann ist unser MarriageWeek Tanzworkshop für Ehepaare genau das Richtige für euch! Was erwartet euch? - Tänze, die euch noch näher zusammenbringen - Spaß und Lachen bei jedem Schritt - Professionelle, einfühlsame Tanzlehrer, die euch zeigen, wie leicht und schön tanzen sein kann - Ein entspannter Nachmittag für euch beide Ob als Anfänger oder mit ein wenig Tanzerfahrung – wir bieten euch einen lockeren Einstieg in verschiedene Tanzstile, die euch begeistern werden!
Veranstaltungsort: Tanzschule Payer Max-Planck-Str. 2 86899 Landsberg am Lech
Kosten: 50 Euro pro Paar (Zahlung vor Ort) Anmeldung: Verbindliche Anmeldung unter: event@marriage-week-landsberg.de (bitte Angabe von Vor-/Nachname) Hinweis: Da die Anzahl an Tanzpaaren begrenzt ist, erhaltet Ihr eine Bestätigung, wenn die Anmeldung erfolgreich war – „first comes – first serves“.
Schon die jungen Beatles ahnten es: Alles Geld der Welt nützt einem nichts, wenn Zuneigung und Liebe nicht von Herzen kommen. Seit Jahrhunderten werden Sehnsucht, Erfüllung aber auch Enttäuschung und Bitterkeit, die das Phänomen Liebe in sich trägt, besungen - nicht zuletzt in Liedern der populären Musik. Das Vokalensemble „GoldSinger“ greift Lovesongs der klassischen Popmusik auf und kleidet sie in mehrstimmige Arrangements zwischen Renaissance und zeitgenössischer Vokalmusik. Abstecher in den Jazz und Bossa Nova Bereich erweitern die stilistische Vielfalt des Ensembles.
Kreuz + Quer | Bohlenplatz 1, 91054 Erlangen Reservierung möglich unter (09131) 94 10 902 oder info@marriageweek-erlangen.de
Ein spannender Gottesdienst zum Auftakt der MarriageWeek
Liebe Ehepaare, Freunde und Familien, die MarriageWeek 2025 steht vor der Tür – eine Woche voller Inspiration, gemeinsamer Zeit und Ermutigung für Paare. Wir möchten diese besondere Woche mit einem festlichen Auftaktgottesdienst beginnen und laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns zu feiern und Gott um Segen für Ehen und Beziehungen zu bitten. Es erwartet Euch ein spannender Gottesdienst zum Auftakt der MarriageWeek mit den Referenten Daniel und Andrea Meyer.
"Höhlenwanderung für Paare in der Fränkischen Schweiz"
Von Muggendorf geht es auf schönen Wanderwegen zur Oswaldhöhle. Dabei gibt es interessante Infos zur Karstlandschaft und den Höhlen. Ein besonderes Erlebnis wird eine Partnerübung in der Höhle sein, um das gegenseitige Vertrauen zu stärken. Weiter geht es über den Höhlensteig zum Aussichtsturm "Hohes Kreuz", wo wir uns mit einer Brotzeit stärken. Jeder Teilnehmer benötigt Wanderschuhe und warme, bequeme Kleidung, Brotzeit und etwas Trittsicherheit. Maximale Teilnehmerzahl 10 Paare - Dauer: 3-4 Stunden - Leitung: Diakon Karl Ostermeier
Treffpunkt: Hotel Feiler, Oberer Markt 4, 91346 Muggendorf Anmeldung bis 5. Februar 2025 bei ostermeier@marriageweek-erlangen.de
Kosten pro Paar 20 € / pro halbes Paar 12 € www.eheglueck-erlangen.de
Musikalischer Gottesdienst mit Predigt zur "Hochzeit zu Kana" mit Wasser und einer Gabe guten Weines! "Am dritten Tag" - so heißt es bei Johannes 2 war eine "Marriage" in Kana. Maria, Jesus und seine Jünger waren auch eingeladen. Doch eine Katastrophe droht das Fest scheitern zu lassen: "Sie haben keinen Wein mehr". Kein Mirakel, kein Hokuspokus - aber: das Fest des Lebens wird gerettet - und Jesus offenbart seine Herrlichkeit. Frohe Botschaft für alle, Verliebte, Verheiratete, Partnerinnen, Partner, Singles. Liturgie, Predigt und musikalische Leitung: Pfr. Christoph Reinhold Morath
Johanneskirche Alterlangen | Schallershofer Straße 22, Erlangen
Jan-Peter Graap (Pastor der FeG Nürnberg) wird aus dem Ruth Buch in der Bibel predigen. Er wird sich auf die Aussage von der Ruth beziehen: "Wo du hingehst, da will ich auch hingehen." Herzlich Willkommen zu diesem Ehegottesdienst!
Vom Umgang mit Verletzungen in der Partnerschaft Ehepaar Hildner, Diplompsychologen und Paartherapeuten, verbinden in diesem Gottesdienst wertvolle geistliche Impulse auf der Grundlage der Bibel mit neuesten psychologischen Erkenntnissen. Gottesdienst mit anschließendem Mittagessen und Kaffeetrinken
Gott, der Erfinder und Schöpfer der Ehe, ist nicht nur begeistert von der "Institution Ehe" - Er ist auch der größte Unterstützer und Ermutiger! Er will, dass es Ehepaaren gut geht, weshalb er auch einen speziellen Segen für sie hat! Wenn es Ehepaaren besser geht, geht es Familien besser! Wenn es Familien besser geht, geht es Gemeinden besser! Wenn es Gemeinden besser geht, geht es einer Gesellschaft besser! Die Predigt ist für ALLE Gottesdienstbesucher geeignet, wenngleich der Schwerpunkt am 09.02.2025 auf Ehepaaren liegt! Alle Ehepaare, die sich vorab per E-Mail anmelden, erhalten ein Geschenk!
Pfadfinderheim Lerchenheide Lerchenheide 20 70374 Stuttgart Im Landschaftsschutzgebiet! Man kann mit dem Auto direkt bis zur Location fahren!
Die Predigt ist für ALLE Gottesdienstbesucher geeignet, wenngleich der Schwerpunkt am 09.02.2025 auf Ehepaaren liegt! Alle Ehepaare, die sich vorab per E-Mail anmelden, erhalten ein Geschenk! Anmeldung: frank@gute-Beziehungen.de
für – Frisch – Dauer – und Langzeitliebende, beste Freunde und Lieblingsmenschen!
Evangelischer Gottesdienst im katholischen Pfarrheim Utting Wir feiern die Liebe: Die romantische Liebe und die Liebe von Lieblingsmenschen, die Liebe in der Familie und die Liebe von Gott. Wir danken für die Liebe. Und besingen die Liebe. Es gibt frische Impulse für die Partnerschaft. Und Liebende können sich und ihre Beziehung segnen lassen. Wir freuen uns mit den Jubelpaaren, die 25 Jahre, 50 Jahre oder gar 60 Jahre und mehr miteinander verheiratet sind. Und natürlich gibt es auch wieder das legendäre Trauspruch-Valentinsgebäck! Mit Sängerin Maggie Jane, Angelika Lutz-Fischer am Klavier und Pfarrerin Alexandra Eberhardt. Anschl. Kirchkaffee, parallel Kindergottesdienst.
Eine einschneidende Erkrankung verändert das Leben nicht nur des Betroffenen, sondern auch des Partners und der ganzen Familie. Sie alle stehen vor manchen Fragen und Belastungsproben. Wie können diese gemeinsam bewältigt werden? Mit Susanne und Pfr. i.R. Dieter Endres
Freie evangelische Gemeinde (FeG) | Martinsbühler Str. 5, 91052 Erlangen Anmeldung unter (09131) 48 22 07 oder kloeckner@marriageweek-erlangen.de
Die Ehestadtführung – Neues Programm – extra für die MarriageWeek 2025
Skurriles, lustiges und Wissenswertes über Liebe, Verliebtsein und Ehe über die Jahrhunderte in Landsberg
Habt ihr Lust, auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Liebe und Ehe in einer der schönsten Städte Bayerns zu gehen? Dann seid ihr herzlich eingeladen zu unserer einzigartigen Ehestadtführung durch das malerische Landsberg am Lech – eine Führung, die euch die skurrilsten, lustigsten und spannendsten Geschichten rund um die Liebe näherbringt! Die Führung bringt Euch an einer Vielzahl toller Plätze vorbei, unter Anderem besteigen wir den Jungfernsprungturm, der extra für unsere Führung außerordentlich geöffnet wird.
Veranstaltungsort/-dauer: 86899 Landsberg/Lech – genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben – ca. 60-90 Minuten
Kosten: 25 Euro pro Paar Anmeldung: Verbindliche Anmeldung unter: event@marriage-week-landsberg.de (bitte Angabe von Vor-/Nachname) Hinweis: Die Anzahl an teilnehmenden Paaren ist begrenzt. Daher erhaltet Ihr eine Bestätigung, wenn die Anmeldung erfolgreich war sowie die Bankverbindung für die Überweisung der Teilnahmekosten.
Sie möchten als Ehepaar gerne einen interessanten Abend verbringen, abwechslungsreich essen und sich mit netten Leuten treffen. „Das geht doch gar nicht an einem einzigen Abend“, sagen Sie? Und ob das geht! Wir beginnen mit einem Begrüßungscocktail und einem Appetithäppchen bei ihrem Gastgeber, der auch den Hauptgang serviert. Sie als Gäste bringen nach Absprache mit dem Gastgeber entweder eine Vor- oder Nachspeise mit. Maximale Teilnehmerzahl 2 Paare
Die Gastgeberadressen werden nach Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung bis 5. Februar 2025 unter (09131) 94 10 902 oder info@marriageweek-erlangen.de
Erleben Sie, wie eine Berührung an den Füßen eine Wohltat für den ganzen Körper ist. Entdecken Sie mit mir effektive Techniken, um Ihrem Partner eine wohltuende Auszeit zu schenken – sei es ganz spontan abends auf dem Sofa oder gezielt zur Unterstützung Ihrer Gesundheit. Als Highlight des Abends verrate ich Ihnen, was die Zehen über Ihren Partner verraten. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie bei Bedarf Wollsocken mit, um dieses besondere Erlebnis in vollen Zügen genießen zu können. Kursleiterin: Annette Lösel-Cabuk, Heilpraktikerin Anmeldung bis spätestens 09. Februar 2025 unter 0911-27838164 oder info@impulsquelle.com
ImpulsQuelle Regelsbacher Str. 34 90547 Stein 0911 27838164 info@impulsquelle.com
Sie möchten als Ehepaar gerne einen interessanten Abend verbringen, abwechslungsreich essen und sich mit netten Leuten treffen. „Das geht doch gar nicht an einem einzigen Abend“, sagen Sie? Und ob das geht! Wir beginnen mit einem Begrüßungscocktail und einem Appetithäppchen bei ihrem Gastgeber, der auch den Hauptgang serviert. Sie als Gäste bringen nach Absprache mit dem Gastgeber entweder eine Vor- oder Nachspeise mit. Maximale Teilnehmerzahl 2 Paare
Die Gastgeberadressen werden nach Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung bis 5. Februar 2025 unter (09131) 94 10 902 oder info@marriageweek-erlangen.de
6 Verhaltensweisen – nicht zur Nachahmung empfohlen! In diesem Vortrag werden negative Verhaltensweisen beschrieben, die vermutlich in jeder Ehe vorkommen. Wenn sie jedoch zu viel Raum einnehmen, können sie die Ehe dauerhaft belasten und zerstören. Darüber hinaus wird von den negativen Verhaltensweisen abgeleitet, was dazu beiträgt die Ehe nachhaltig zu schützen und zu stärken. „Der Schlüssel zum Schutz einer Beziehung liegt nicht darin, wie man mit Streitpunkten umgeht, sondern wie man sich einander gegenüber verhält, wenn man nicht streitet.“ (John Gottman)
Ev. Gemeinde Kreuz & Quer | Schlossgartenstraße 2, 91085 Weisendorf Anmeldung bis 6. Februar 2025 unter (09831) 6879542 oder sekretariat@stiftung-ts.de
„Probiers mal mit Gemütlichkeit“ – Vom Glück der Gelassenheit
„Probiers mal mit Gemütlichkeit“ – Vom Glück der Gelassenheit – mit Diakon Alfred Mayer und Dipl.-Psychologin Andrea Mayer – Freut Euch auf einen spannenden Vortrag mit wertvollen Denkanstöße und Impulsen. Auch bekannt als „Mayer-Abend“.
Treue, Tiefgang, Traumerfüllung – Wie unsere Ehen mehr werden als eine Zweckgemeinschaft
Ein Abend für Ehepaare
Wir sind unvollkommene Menschen – wie sollte da unsere Ehe perfekt sein? Es geht darum, beieinander zu bleiben, neu aufeinander zuzugehen, Vergebung zu praktizieren und Liebe zu üben. Dann kehren auch Spaß, Leichtigkeit und gute Gefühle in die Paarbeziehung zurück. Was wir ganz praktisch für eine blühende Liebe tun können, wird Thema dieses Abends sein. Die systemische Paartherapeutin Susanne Mockler und ihr Ehemann, der Journalist Marcus Mockler, haben sich viele Jahre damit beschäftigt, was zu einem gelingenden Leben wirklich hilft. Als Referenten, Vortragsredner, Buchautoren und Berater ermutigen sie Menschen, in Beziehungen zu investieren, und zeigen, mit welchen Strategien das funktionieren kann. Susanne und Marcus sind seit über 30 Jahren verheiratet und Eltern von acht Kindern.
Gemeinde am Glemseck Glemseck 1 71229 Leonberg www.gemeinde-am-glemseck.de
„Treue, Tiefgang, Traumerfüllung – Wie unsere Ehen mehr werden als eine Zweckgemeinschaft“ Ein Abend für Ehepaare.
„Treue, Tiefgang, Traumerfüllung – Wie unsere Ehen mehr werden als eine Zweckgemeinschaft“ Ein Abend für Ehepaare. Wir sind unvollkommene Menschen – wie sollte da unsere Ehe perfekt sein? Es geht darum, beieinander zu bleiben, neu aufeinander zuzugehen, Vergebung zu praktizieren und Liebe zu üben. Dann kehren auch Spaß, Leichtigkeit und gute Gefühle in die Paarbeziehung zurück. Was wir ganz praktisch für eine blühende Liebe tun können, wird Thema dieses Abends sein. Die systemische Paartherapeutin Susanne Mockler und ihr Ehemann, der Journalist Marcus Mockler, haben sich viele Jahre damit beschäftigt, was zu einem gelingenden Leben wirklich hilft. Als Referenten, Vortragsredner, Buchautoren und Berater ermutigen sie Menschen, in Beziehungen zu investieren, und zeigen, mit welchen Strategien das funktionieren kann. Susanne und Marcus sind seit über 30 Jahren verheiratet und Eltern von acht Kindern. Einlass: ab 19:30 Uhr // Beginn: 20:00 Uhr // Ende: ca. 21:30 Uhr
Hotel Glemseck, 71229 Leonberg
Die Platzzahl ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldung für diesen besonderen EHE-Abend: https://gag.church.tools/publicgroup/616 Eintritt frei! Um die Unkosten des Abends zu decken wird am Abend ein Spendenkässle aufgestellt. Sie dürfen dann selber entscheiden was ihnen der Abend wert war :)
Ein gemütlicher Abend im Hurlacher Schloss mit Lesungen zum Thema, mit Kerzenschein und Live-Musik
In den ausgewählten Texten, die u. a. aus den Tagebüchern des ehemaligen Hurlacher Schlossherrn Sebastian Joseph von Pemler (1718-1772) stammen, geht es um Eheschließungen in früheren Zeiten, um damit verbundene Traditionen und regionale Hochzeitsbräuche. Mitwirkende: Rolf-Dieter Braun, Hans-Dieter Gramm, Martin Wiblishauser (Lesungen) Celia Wiblishauser (Klarinette) und Martin Wiblishauser (Trompete)
Veranstaltungsort: JMEM-Schulungszentrum Schloss Hurlach - Schlossgasse 1 - 86857 Hurlach (Eingang durch das Hauptportal) Veranstalter: Initiativgruppe Landsberger MarriageWeek-Forum (https://marriage-week-landsberg.de) und Familiendienst von Jugend mit einer Mission Hurlach e. V. (http://familiendienst.jmem-hurlach.de)
Kosten: Der Eintritt ist frei. Anmeldung: Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine Anmeldung (Namen und Personenzahl) bis 10.02.2025 an Rolf-Dieter Braun (E-Mail an braun@jmem-hurlach.de oder telefonisch 08248-7262).
Gute Gespräche zwischen Partnerin und Partner sind „der Airbag“ jeder guten Beziehung. Die Gesprächsfertigkeiten dafür sind nicht angeboren, aber erlernbar. Es werden Regeln und Tipps für gelungene Gespräche präsentiert und miteinander besprochen. Referenten: Roland Hiebel und Diedlinde Stolle, Zertifizierte Gesprächstrainer*innen
Katholische Kirche St. Bonifaz |Sieboldstraße 1, 91052 Erlangen
Der Vortrag wird gestaltet von Meike und Matthias Piro. Sie leiten seit 2018 die Region Bayern bei team-f (team-f.de).
Vortrag in den Räumen des Christustreff Höchstadt Lappacher Weg 2, 91315 Höchstadt a.d. Aisch Anmeldung und weitere Infos Homepage: www.christustreff-hoechstadt.de Mail: anmeldung@christustreff.net Telefon: M. Schwozer 09193/503006
Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmeranzahl ist limitiert, Einzelpersonen sind auch gern willkommen.
Die besondere Atmosphäre von Schloss Wissen bietet beste Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Eheseminar. Die historischen Säle und Räumlichkeiten stellen ein schönes Ambiente, besonders für ein Candle Light Dinner am Valentinstag, dar. Was können Sie erwarten? Vorträge, Zeit zu zweit, Einzel- bzw. Paarcoaching, Möglichkeit zu Einzel- und Paargesprächen, Zeiten der Stille und hl. Messe. Nehmen Sie sich Zeit für die wesentlichen Fragen der Liebe und des Lebens, entdecken Sie praktische Hilfen für den Alltag, entwickeln Sie Ihre Vision für eine noch bessere Zukunft!
Veranstaltungsort: SCHLOSS WISSEN Schlossallee 26 47652 Weeze
Nähere Info zum Veranstalter: www.liebeleben.com Nähere Info zum Veranstaltungsort: www.schloss-wissen.de
Auf uns ! Ob verliebt, verlobt oder verheiratet… das Vorbereitungsteam der Michaelsgemeinde lädt herzlich zu einem Dinner für Paare ein. Bei einem Abend in gemütlicher Atmosphäre im Gemeindehaus Nord geht es rund um das Thema Liebe. Zwischen dem guten Essen (Catering „Scheune“ Zwingenberg) gibt es Gedanken und Gedichte, einen Blick in die Bibel und ein Segensangebot und natürlich ganz viel schöne Zeit zu zweit. Es wird um verbindliche Anmeldung bis zum 01.02.2025 gebeten: michaelsgemeinde.bensheim@ekhn.de Spende für das Catering erwünscht. Richtwert 53 Euro pro Paar. Wir freuen uns auf Euch.
Liebe, so heißt es, geht durch den Magen – und strahlt von da aus, belebt Sinne und Glieder. Spanische Tapas sind gut zu teilen: von verschiedenen Gerichten, Geschmäckern, Aromen wird je eine kleine Portion in die Mitte des Tisches gestellt, das Essen wird gesellig und gesprächig. Zwischen den frischen, spanischen, biologischen Tapas von Blanca Baudisch Bartolomé gibt es anregende Gesprächsimpulse für Paare von Pfr. Ralph Baudisch, und dann ist noch Gelegenheit zur gemeinsamen Bewegung beim Tanz. Olé! Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Januar 2025 an unter 0911-676197 oder ralph.baudisch@elkb.de oder im Pfarramt Evang. Kirchengemeinde Martin-Luther, Stein
Wie bleibt die Liebe auch nach Jahren lebendig? Susanne und Marcus Mockler, seit vielen Jahren glücklich verheiratet, bieten Strategien und Übungen, um Konflikte zu lösen und die Beziehung spannend zu halten. Mit sieben »Liebes-Boostern« werden Wege zu einer erfüllten Partnerschaft aufgezeigt. Die erfahrenen Paartherapeuten und seit 35 Jahren miteinander und immer noch glücklich verheirateten Eheleute Susanne und Marcus Mockler wissen, wovon sie schreiben: Als Eltern von 8 mittlerweile erwachsenen Kinder sind sie nicht nur "sturmerprobt", sondern haben sich als Paar weiterentwickelt und neu gefunden. Ihr lebensnaher Ratgeber analysiert in sieben Kapiteln die wichtigsten Konfliktfelder und Trennungsgründe, zeigt Wege zu einer begeisternden Beziehung auch nach Jahrzehnten und führt mit praktischen Übungen am Ende jedes Kapitels zur Umsetzung in den Alltag. So bringen Langzeitlover ihre Liebesbeziehung auf ein neues Level.
Ev. Familienzentrum | Bismarckstraße 19, 91056 Erlangen Anmeldung bis 7. Februar 2025 unter (09131) 94 10 902 oder info@marriageweek-erlangen.de
Wie Sie Ihre Beziehung aus der Krise holen & sich endlich wieder liebevoll verbunden fühlen!
Nehmen Sie am (kostenfreien) Live-Webinar der Paartherapeutin Dr. Judith Gastner teil & erfahren Sie, wie Sie in Ihrer Beziehung sofort mehr Leichtigkeit und Liebe spüren können. Im Webinar (live via Zoom) mit Paartherapeutin Dr. Judith Gastner erfahren Sie: - wie sich - meist erstaunlich schnell ???? - wieder eine liebevolle Verbundenheit herstellen lässt (auch dann, wenn die Stimmung in letzter Zeit gar nicht mehr gut war). - wie sich die Kommunikation mit Leichtigkeit verbessern lässt (unabhängig davon, ob der/die Partner/in beim Webinar dabei war oder nicht). - wie die "PaarBalance-Methode" funktioniert (mit der, laut einer Studie der Univ. Bamberg und Bern, 85% der Teilnehmer ihre Beziehung deutlich verbessern konnten). Melden Sie sich jetzt kostenlos an!
Das Webinar ist kostenlos und findet live via Zoom statt.
Valentinstag, der Tag der Liebenden ist für uns auch ein Tag für all jene Menschen, die sich zusammengehörig fühlen. Darum möchten wir das Gefühl der Gemeinsamkeit stärken. Gute Gespräche, gemütliche Stimmung und maximaler Genuss erwarten Sie. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Anmeldung bis spätestens 09. Februar 2025 unter 01520-9219944 oder manufaktur@feine-noten.de
Zwischen den einzelnen Gängen des ausgezeichneten Menüs werden kurze Impulse durch den langjährigen Familienseelsorger Pater Elmar Busse gegeben, die bei dezenter Musik zu angeregten Paargesprächen führen. Die Paare sitzen an kleinen Zweiertischen, so dass sie sich ungestört unterhalten können. Am Ende der Veranstaltung besteht die möglichkeit des Paarsegens durch den Priester.
Resonanzraum Kloster Aloysia-Löwenfels-Haus Mariengasse 1 56428 Dernbach 02602 683-6113
99,-€ pro Paar Datum: Valentinstag, 14. Februar 2025, Beginn 18 Uhr Weitere Infos: https://resonanzraum-kloster.de/programm/gesamtprogramm/
3-Gänge-Menü "international" und Andacht "Miteinander unterwegs"
Am Valentinstag, 14. Februar 2025, lädt die Kirchgemeinde Waldheim ein zu einem Dinner für Paare. Ab 18.30 Uhr gibts ein internationales 3-Gänge-Menü, etwas Spielerisches, etwas Musikalisches sowie etwas Andächtiges für Paare.
Kirchgemeindehaus Waldheim Am Schulberg 2 04736 Waldheim
Alltags-Chaos? Wir können leider nicht all eure Probleme lösen oder bei euch aufräumen, aber wir möchten euch eine Auszeit zu zweit bei uns in Hainichen anbieten. Im Ehe- und Familienleben wird es immer wieder Herausforderungen geben. Wir bieten euch ein Wochenende, an dem ihr entschleunigen, auftanken und dann wieder neu mit Klarheit und Verbundenheit in den Alltag zurückgehen könnt. Weil eure Ehe wertvoll ist, wollen wir Raum schaffen für eine Begegnung mit Gott und eurem Ehepartner. An diesem Wochenende erhaltet ihr neuen Input für eure Ehe und Zeit, in der ihr das Gehörte mit eurem Partner sofort anwenden könnt. Im Lobpreis könnt Gott euer Herz ausschütten und eure Sorgen ablegen. Natürlich gibt es auch Gelegenheiten, mit uns und anderen Paaren entspannt Zeit zu verbringen. Außerdem bieten wir euch auch Segnungs-Gebet oder ein Coaching-Gespräch an. Kommt zur Ruhe.
JMEM Hainichen Berthelsdorfer Str. 7 09661 Hainichen
Kosten: 190 Euro pro Paar (inkl. 2 Übernachtungen, VP) Es wird keine Kinderbetreuung angeboten. Mehr Infos & Anmeldung: https://www.jmem-hainichen.de/durchatmen
An diesem Abend wollen wir eine Brücke vom Tanzen zur Ehe bauen. Neben ein paar Impulsen für die Ehe, wollen wir uns schwungvoll auf der Tanzfläche bewegen.
unterhaltsamer Vortrag mit den Autoren Susanne und Marcus Mockler
Kennen Sie die sieben Schlüssel zu einer richtig guten Ehe? Susanne und Marcus Mockler haben sie entdeckt. Die Paartherapeutin und der Journalist werden uns ihr "EMMA-Prinzip" vorstellen. EMMA steht für "Einer muss mal anfangen". Die Referenten zeigen an vielen praktischen Beispielen, wie das gelingen kann.
Landeskirchliche Gemeinschaft Heilsbronn-Bonnhof, Zum Weinberg 8, 91560 Heilsbronn Kontaktanfragen über christian.haas@lkg-bonnhof.de
In vielen Filmen geht es um die Liebe, aber meist hört der Film auf, wenn zwei sich gefunden haben. Aber wie geht es in der Beziehung weiter? Die ein oder andere Frage wird auch in manchen Filmen thematisiert, manches Mal zum Lachen und dann doch wieder nachdenklich. Lassen Sie sich überraschen!
Martin-Luther-Kirche | Bamberger Straße 18, 91056 Erlangen Anmeldung wenn möglich bis 11. Februar 2025 unter (09131) 94 10 902 oder info@marriageweek-erlangen.de
Eintritt frei - Getränke gegen Spende www.mlk-er.de
Die Herausforderung, als Eltern ein Liebespaar zu bleiben, kennen viele von uns nur zu gut: Zwischen den Anforderungen des Alltags, der Kindererziehung und der täglichen Routine bleibt oft wenig Zeit für die Partnerschaft. Doch wie gelingt es, die Leidenschaft und Verbundenheit aufrechtzuerhalten, auch wenn der Familienalltag den Raum zu füllen scheint? In unserem Eheworkshop bieten die renommierten Autoren Marcus und Susanne Mockler (auch bekannt aus dem podcast „geliebtes leben“) wertvolle Impulse und praxisnahe Tipps, um die Beziehung als Paar zu stärken und als Liebespaar lebendig zu bleiben – trotz Kindern.
Veranstaltungsort/-dauer: Vineyard Landsberg/Lech – Hermann-Köhl-Str. 9 – 86899 Landsberg/Lech; der Vortrag dauert ca. 90 Min. mit anschließendem gemeinsamen Brunch; mit Kinderbetreuung
Kosten: auf Spendenbasis, Richtwert 20 Euro pro Paar Anmeldung: Verbindliche Anmeldung unter: event@marriage-week-landsberg.de (bitte Angabe von Vor-/Nachname sowie Anzahl/Alter der Kinder, wenn Kinderbetreuung gewünscht) Hinweis: Die Anzahl an teilnehmenden Paaren ist begrenzt. Daher erhaltet Ihr eine Bestätigung, wenn die Anmeldung erfolgreich war.
Wie man eine Ehe zuverlässig an die Wand fährt - Frühstück mit Vortrag
Genussvolles Frühstücksbuffet mit Impulsen für die Ehe
6 Verhaltensweisen – nicht zur Nachahmung empfohlen! In diesem Vortrag werden negative Verhaltensweisen beschrieben, die vermutlich in jeder Ehe vorkommen. Wenn sie jedoch zu viel Raum einnehmen, können sie die Ehe dauerhaft belasten und zerstören. Darüber hinaus wird von den negativen Verhaltensweisen abgeleitet, was dazu beiträgt die Ehe nachhaltig zu schützen und zu stärken. „Der Schlüssel zum Schutz einer Beziehung liegt nicht darin, wie man mit Streitpunkten umgeht, sondern wie man sich einander gegenüber verhält, wenn man nicht streitet.“ (John Gottman) Referent: Thomas Alexi, Leiter Bereich „Seelsorge – Gemeinde“ Therapeutische Seelsorge TS. Anmeldung bis spätestens 08. Februar 2025 unter 0176-30880729 oder martina.brix@hgv.church
Aufgrund der hohen Nachfrage im letzten Jahr bieten wir für 2025 gleich einen zweiten Termin mit an. Das „Koch-Event – Männer kochen für ihre Frauen“ findet auch in diesem Jahr wieder statt. Lasst Euch überraschen an diesem spannenden Nachmittag. Das Event beginnt um 14 Uhr mit den Herren, die nach Anleitung wahre Köstlichkeiten zubereiten werden. Ab 19 Uhr stoßen die Damen dazu und es wird ein wunderschönes gemeinsames Dinner geben.
Kosten: 80 Euro pro Paar zzgl. Weinverbrauch Anmeldung: Verbindliche Anmeldung direkt bei Gisela Korn unter: gisela.korn70@gmail.com (bitte Angabe von Vor-/Nachname). Bei Fragen stehen wir Euch unter 08191/6179 gerne zur Verfügung.
Wir binden ein Heft und bedrucken den Umschlag. Die noch freien Seiten geben Raum für Worte, Farben, Erinnerungen, Träume und Pläne. Es ist Zeit für jedes Paar gleich mit der ersten Seite zu beginnen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anbau der St. Matthäus Kirche 86163 Augsburg-Hochzoll Friedberger Str. 148 Veranstalter und Anmeldung: Evang.-Luth-Gemeinde St. Matthäus in Augsburg - Andrea und Ekkehard Bitterolf Anmeldung erforderlich ! Fragen und Anmeldung kreativ-zu-zweit@t-online.de
Parallel bieten wir ein Kinderprogramm an. Es gibt Getränke, Kaffee und Kuchen. Unkostenbeitrag pro Paar: 9 €
Der Ton macht die Musik, sowohl im Wein als auch in der Beziehung
Weinprobe mit kleinen Impulsen für Ihre Ehe. Kosten: 60 € pro Paar (ink. Versper, Weine und Wasser). Wir freuen uns auf einen tollen Abend Es grüßt Sie herzlich Traugott Becker und Team
Auf Spurensuche nach dem Geheimnis des Bundes entdecken wir Parallelen des alt- und neutestamentlichen Gottesbundes und des Ehebundes.
Auf Spurensuche nach dem Geheimnis des Bundes entdecken wir Parallelen des alt- und neutestamentlichen Gottesbundes und des Ehebundes. Ein Vortragsabend mit Georg und Christine Schubert.
Spiele, Spiele, Spiele für Zwei. Lernen Sie neue Spiele kennen und alte wieder neu entdecken. Ehepaar Wagner steht Ihnen mit Spielen, Spielerklärungen, Getränken und Knabbereien zur Seite. Mindesteilnehmerzahl: 5 Paare
Martin-Luther-Kirche | Bamberger Straße 18, 91056 Erlangen Anmeldung bis 12. Februar 2025 unter (09131) 94 10 902 oder info@marriageweek-erlangen.de
Eintritt frei - Getränke gegen Spende www.mlk-er.de
Highlight Sunday mit Frühstück und Impuls sowie Gottesdienst
Impuls des Ehepaares Mockler "Geliebtes Leben: Alles, was deine Ehe besser macht" und Kinderprogramm mit den Kisi Kids
Der Highlight Sunday startet um 09:30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim. Das üppige Essen bietet Raum für Gemeinschaft und ermöglicht ein entspanntes Starten in den gemeinsamen Vormittag. Nach dem Frühstück finden ab 10:30 Uhr die sog. „Highlights“ statt. Diese Highlights sind für unterschiedliche Altersgruppen vorbereitet. Jeder ist eingeladen die frei wählbaren Angebote zu besuchen, um den Glauben zu vertiefen und mehr über Jesus zu erfahren. An diesem 16.02. wird das Ehepaar Mockler, Leiter der Marriage Week Deutschland über das Thema Ehe und Liebe referieren. Die Kinder und Jugendlichen haben ein extra Programm mit den Kisi-Kids. Nach den Highlights, feiern wir um 11:30 Uhr in der Klosterpfarrkirche St. Anton die Heilige Messe, gestaltet von den Kisi-Kids.
Antoniushaus neben der Kirche St. Anton Kempten, Völkstraße 4, 87435 Kempten
Die Beziehung der Ehepartner - In der Woche der Ehepaare rückt der Motor des Familien-Unternehmens, der alles am Laufen hält, in den Fokus. Meist läuft dieser Motor rund und tut seinen Dienst. Hin und wieder ein bisschen besondere Aufmerksamkeit tut ihm sehr gut; dann schnurrt er wieder. Diese Frage kennt wohl jedes Paar das (kleine) Kinder hat: Wie gelingt es im turbulenten Familienalltag die romantische Liebe am Brennen zu halten? Nach einem gepflegten Frühstück und einem Input ist Gelegenheit sich darüber auszutauschen. Parallel dazu essen die Kinder nebenan und haben ihr eigenes Programm.
Gemeindezentrum Frommetsfelden, Hürbeler Str. 10, 91578 Leutershausen Kontakt: mail@gms-verein.de
Anmeldung bis 31. Jan. 2025 erforderlich, mit Namen der Eltern und Namen + Alter der teilnehmenden Kinder Spende zur Kostendeckung erwünscht.
Gottesdienst für (Ehe-)Paare mit Pastor Stefan Thieme Anschließend Kaffee und Kuchen, hier stehen Mitwirkende für Fragen gerne zur Verfügung. Jeder Gast erhält ein kleines Geschenk
Themengottesdienst - was Frauen und Männer wirklich wollen
Themengottesdienst mit Pastor Werner Schindler Was wollen Männer und Frauen wirklich? Wie denken Männer und Frauen im Blick auf Berufswahl und Berufstätigkeit, Rollenverteilung in der Partnerschaft, Gegensätze in der Partnerschaft und bei Liebe und Romantik? Mit den Antworten auf diese Fragen lässt sich die Beziehung in der Zukunft besser gestalten. Keine Anmeldung erforderlich.
Die Ehestadtführung – Neues Programm – extra für die MarriageWeek 2025
Skurriles, lustiges und Wissenswertes über Liebe, Verliebtsein und Ehe über die Jahrhunderte in Landsberg
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir gleich ein zweites Event an. Habt ihr Lust, auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Liebe und Ehe in einer der schönsten Städte Bayerns zu gehen? Dann seid ihr herzlich eingeladen zu unserer einzigartigen Ehestadtführung durch das malerische Landsberg am Lech – eine Führung, die euch die skurrilsten, lustigsten und spannendsten Geschichten rund um die Liebe näherbringt! Die Führung bringt Euch an einer Vielzahl toller Plätze vorbei, unter Anderem besteigen wir den Jungfernsprungturm, der extra für unsere Führung außerordentlich geöffnet wird.
Veranstaltungsort/-dauer: 86899 Landsberg/Lech – genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben – ca. 60-90 Minuten
Kosten: 25 Euro pro Paar Anmeldung: Verbindliche Anmeldung unter: event@marriage-week-landsberg.de (bitte Angabe von Vor-/Nachname) Hinweis: Die Anzahl an teilnehmenden Paaren ist begrenzt. Daher erhaltet Ihr eine Bestätigung, wenn die Anmeldung erfolgreich war sowie die Bankverbindung für die Überweisung der Teilnahmekosten.
In Buster Keatons Meisterwerk "Our Hospitality" (1923; "Verflixte Gastfreundschaft") wird tiefe menschliche Wahrheit mit den Mitteln fantastischer Situationskomik und damaliger filmischer Meisterschaft inszeniert: Unversöhnlicher Familienstreit lässt sich durch die Liebe zweier Menschen besiegen. Christoph Reinhold Morath improvisiert bei diesem Stummfilmkonzert live aus dem Stegreif und lässt unterstützt von Cornelia Milatz am Schlagwerk so dichte Atmosphäre entstehen. Zu Beginn Georges Bizet's Carmen-Suite Zum Abschluss Talk und Sekt
Ev.-Luth. Johanneskirche | Schallershofer Str. 22, 91056 Erlangen
Eintritt frei - Spenden für die Kirchenmusik willkommen www.johanneskirche-erlangen.de
Ökumenischer Segnungsgottesdienst für Paare zu den fünf Sprachen der Liebe
Gottesdienst mit unterschiedlichen Stationen und Sektempfang
Klaus stellt seiner Laura einen Korb gehacktes Holz vor die Haustür, Laura möchte aber, dass er ihr mal sagt, dass er sie liebt. Zwei verschiedene Sprachen der Liebe. Oft reden wir in einer Beziehung aneinander vorbei. In unserem Segnungsgottesdienst für Paare, laden wir Sie ein, sich selbst auf die Spur zu kommen: welche Sprache ist meine bevorzugte Sprache der Liebe und wie gelingt es uns als Paar mit unterschiedlichen Sprachen uns zu verstehen. Sie können sich im Gottesdienst als Paar segnen lassen und im Anschluss an den Gottesdienst mit einem Gläschen Sekt auf die Liebe anstoßen. Pfarrerin Birgit Winkler (Ev. Kirchengemeinde St. Jakobus) und Religionslehrerin i. K. Gudrun Gärtner (Kath. Kirchengemeinde St. Albertus-Magnus) gestalten diesen ökumenischen Gottesdienst gemeinsam mit einem Team. Keine Anmeldung erforderlich.
St. Albertus-Magnus-Kirche Albertus-Magnus-Str. 19 90547 Stein pfarramt.jakobus.stein@elkb.de
Segnungsabend für Paare am 22.2.2025 um 18:30 Uhr "Ein Gala-Abend für Paare" Sektempfang, Musik, Impuls für Paare, Segnung, Snacks und Zeit für Gespräche
Eventadresse: 12249, Berlin Zietenstraße 11 Anmeldung: Toni Herrmann, 030 96608407 paarevent@posteo.de
Mit Resilienz ist die psychische Widerstandskraft in schwierigen Lebenssituationen gemeint. Unsere verschiedenen Enneagrammmuster lassen uns sehr unterschiedlich mit schwierigen Lebenssituationen umgehen. Doch jedes Muster hat in sich auch resilienzfördernde Ressourcen. Wie können wir diese Ressourcen für uns besser nutzen und uns damit auch gegenseitig als Paar stärken. Referenten: Günther und Bettina Wagner, Enneagrammtrainerin ÖAE, ProEHE-Mitarbeiter
Ev. Familienzentrum | Bismarckstraße 19, 91054 Erlangen Anmeldung bis 6. April 2025 unter info@enneagramm-fuer-paare.de
Kosten pro Paar 60 € (beinhaltet Kaffee, Tee, Wasser) Mittagessen kann mitgebracht werden oder vor Ort bestellt werden www.enneagramm-fuer-paare.de
"Wanderung mit Klettereinlage für Paare in der Hersbrucker Schweiz"
Von Hirschbach geht es zum Einstieg in den Norissteig, wo wir immer wieder leichte Klettereien wie Frankekamin, Noristörle und Norisbrettl zu bewältigen haben. Dazu sind wir mit einem Klettersteigset ausgerüstet, das in ein vorhandenes Drahtseil eingehängt wird. Ein besonderes Erlebnis werden die Impulse für Paare in der Amtsknechtshöhle sein. Jeder Teilnehmer benötigt Wanderschuhe, sportliche Kleidung, Trittsicherheit und eine Brotzeit. Das Klettersteigset wird von uns gestellt. Teilnehmerzahl: Maximum 5 Paare Leitung: Diakon Karl Ostermeier
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Ortseingang von Hirschbach
"Kanutour auf dem oberen Main von Unnersdorf bis Zapfendorf"
Von Unnersdorf bei Bad Staffelstein geht es auf dem Oberen Main mit Kanadiern bis Zapfendorf. Dabei steuert jedes Paar ihr Boot unter fachkundlicher Anleitung selbstständig. Eine Besonderheit sind die Impulse für Paare bei einer Pause in der wunderschönen Flusslandschaft. Der Obere Main ist auch für Anfänger geeignet, allerdings ist Schwimmfähigkeit Voraussetzung. Jeder Teilnehmer benötigt Wasserschuhe, Reservekleidung, Handtuch und eine Brotzeit. Boote, Paddel, Schwimmwesten, wasserfeste Tonnen und der Rücktransport wird vom Kanuverleih gestellt. Maximale Teilnehmerzahl: 5 Paare Dauer: 4-5 Stunden Leitung: Diakon Karl Ostermeier
Treffpunkt: Ankerkanu in Unnersdorf Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Mai 2025 an unter ostermeier@marriageweek-erlangen.de